Häufige Fragen
Unsere Antworten auf häufige Fragen
Es können maximal 9 Personen auf einer Bahn spielen.
Eine Wunschbahnnummer darfst du uns selbstverständlich jederzeit mitteilen. Einen Anspruch auf eine spezielle Bahnnummer besteht allerdings nicht. Dies liegt daran, dass wir in manchen Fällen dazu gezwungen sind, reservierte Bahnen "umherzuschieben", damit zum Beispiel größere Gruppen, die im Anschluss spielen, ihre Bahnen direkt nebeneinander haben.
Straßen- oder Turnschuhe sind verboten! Bowlingschuhe haben eine spezielle Ledersohle, die sicherstellt, dass du am Anlauf gut gleiten kannst und der Belag nicht beschädigt wird.
Es sind Schuhe in den Größen 28 bis 50 vorhanden.
Alle unsere Leihschuhe werden selbstverständlich nach jedem Tragen desinfiziert.
Je größer die Zahl (6 bis 16) auf dem Ball, desto höher das Gewicht. Diese Zahl wird in Pfund angegeben. Das Gewicht der Bälle liegt zwischen 2,72 und 7,26 kg. Umfang: 68,58 cm
Bowlingspielen können Kinder denen Bowlingschuhe ab Größe 28 passen und einen Bowlingball – der für unsere kleinen Gäste ca. 2,5 kg wiegt – heben können.
Damit auch unsere kleinen Gäste ein Erfolgserlebnis haben, können alle unsere Bowlingbahnen mit Banden ausgestattet werden, davon maximal drei gleichzeitig.
Ja, im Spielersitzbereich ist der Verzehr von Speisen gestattet. Speisen und Getränke sind auf dem Anlauf der Bowlingbahn allerdings verboten.
Wir sind ein Gastronomiebetrieb, daher ist das Mitbringen bzw. der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken nicht gestattet.
Jugendliche bis 16 Jahren dürfen sich in unserer Bowlingbahn bis 23:00 Uhr aufhalten. 16- bis 18-jährige dürfen sogar bis 00:00 Uhr bleiben.
Wir sind ein Gastronomiebetrieb und daher ist das Mitbringen bzw. der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken nicht gestattet.
Nein, beim Bowling geht es ausschließlich darum, die höchste Punktzahl zu erreichen.
Auf unserer Website findest du eine detaillierte Spielanleitung. Danach sollten für dich keine Fragen mehr offen sein.
Nein.
Ja, unsere Bowlingbahn ist behindertengerecht.
Klar.
Die Bahnpflege findet bei uns täglich vor Eröffnung statt, damit deinem Bowlingvergnügen nichts im Wege steht.
Die Bowlingbahn darf nicht mit Bowlingschuhen verlassen werden, damit keine Unreinheiten wie Glassplitter und Dreck in die Ledersohle der Schuhe kommen. Diese Unreinheiten können unseren Anlauf beschädigen oder zerkratzen.
Ja, für 0,50 € kannst du bei uns Einmalsocken erwerben.
Ja, bei uns ist EC- und Kreditkartenzahlung möglich.